SK-Wickede - Ludgerusstraße 1 - 58739 Wickede (Ruhr)        +49 (0) 2377 / 80 97 28 - 3       verwaltung@sk-wickede.de

SoRDie Sekundarschule Wickede ist stolz, denn mit einem sagenhaften Ergebnis darf sie sich nun "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" nennen.

Um den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zu erhalten, müssen alle an der Schule beteiligten Menschen sich selbst verpflichten die Grundbedingungen für dieses Projekt zu unterstützen. Dies geschieht, indem alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen und Mitarbeiter der Sekundarschule Wickede diese Selbstverpflichtung unterschreiben. Eine Schule bekommt diesen Titel, wenn mindestens 70 Prozent aller an der Schule beteiligten Menschen diese Selbstverpflichtung unterzeichnen. Unsere Schülervertretung und unser Schulsozialarbeiter Herr Günzler haben keine Mühen gescheut dieses Projekt an Land zu ziehen und an unserer Schule in die Realtität umzusetzen. Dabei kam ein sagenhaften Ergebnis heraus: wir konnte ausgezeichnete 97,4 Prozent aller Stimmen sammeln. Auch dem intensiven Schülereinsatz von Marten Ludwig (8c) ist dieses Ergebnis verdankt.

 

Wir sind sehr froh, nun endlich einen starken Paten für unsere Schule ohne Rassismus gefunden zu haben. Radio Hellweg (hier die Chefredakteurin Frau Heinemann) hat uns folgendes Statement dazu abgegeben:

"Wenn wir nicht in der Schulezeit anfangen, unseren Kinder kulturelle und religiöseToleranz, Gleichbehandlung und Gerechtigkeit beizubringen, dann werden sie ihr Leben in Fremdenhass, in Skepsis gegenüber anderen Völkern, anderer Hautfarbe und anderer Religion verbringen. - Kinder von sich aus haben keine Vorurteile. Sie wachsen normalerweise unbekümmert gegenüber dunkler oder heller Hautfarbe, Kleidung mit oder ohne Kopftuch auf. Wir, die Erwachsenen, geben zu oft Vorurteile weiter. Kinder ahmen nach. Sie sprechen Worte nach, die zu Hause, die in der Schule gesprochen werden.
Wenn wir es schaffen, dass sie sich frei machen können von diesen vorgelebten Vorurteilen, dann haben wir ihnen einen wichtigen Baustein für ein global thinking gegeben. Auch ihre  Arbeitsplätze sind in der Zukunft vielleicht nicht immer nur in Deutschland. Wenn wir unseren Kindern und Jugendlichen ermöglichen wollen, dass sie frei reisen, frei denken,
dass sie frei leben, dass sie Gastfreundschaft annehmen und Gastfreundschaft leben können, dann ist das Integration, die auch für unsere Kinder anderswo einmal wichtig werden kann. Auch müssen wir ihnen beibringen, dem Fremdenhass aktiv! entgegenzutreten - COURAGE zu zeigen.
Hellweg Radio unterstützt das Engagement der Sekundarschule Wickede, weil es eine Inititiate aus der Schule heraus, von Kindern zu Kindern und Jugendlichen ist. Schule gegen Rassismus ist eine Initiative, die einfach allen gut tut."

Ruth Heinemann, Chefredakteurin Hellweg Radio, Lokalradio für den Kreis Soest


Hören Sie hier den offiziellen Radiobeitrag.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.