SK-Wickede - Ludgerusstraße 1 - 58739 Wickede (Ruhr)        +49 (0) 2377 / 80 97 28 - 3       verwaltung@sk-wickede.de

Die Schüler*innen des 10er Jahrgangs im WP Fach DuG (Darstellen und Gestalten) führten im ersten Halbjahr diesen Schuljahres ein selbst geschriebenes Theaterstück im Selbstlernzentrum an der Sekundarschule Wickede auf. Hierfür schrieben die Schüler*innen anfangs eigene Erzählungen in Kleingruppen mit dem Oberthema „Winterzeit/ Weihnachten“ und ließen ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf. Hiernach wurde innerhalb des Kurses abgestimmt, welche Erzählung letztendlich aufgeführt werden sollte. Die SuS entschieden sich für die spannende und mysteriöse Erzählung „der Winterfluch“.

In dieser Geschichte geht es darum, dass die besten Freundinnen Jackie und Nura wegen eines Missgeschicks von ihrem bösen Nachbarn mit einem Fluch belegt wurden. Dieser sorgte für sehr viel Pech und mysteriöse Geschehnisse, welche sich die beiden Mädchen nicht mehr rational erklären konnten. Nura und Jackie mussten schnellstmöglich eine Lösung finden, um den Fluch zu brechen, da sie nicht mehr in Ruhe gelassen und vom Pech verfolgt wurden.

Die Rollen wurden jeweils in einer Haupt,- und Nebenbesetzung verteilt und abwechselnd von den Schüler*innen gespielt. Das SLZ wurde für das Theaterstück passend hergerichtet und dekoriert sowie begleitende Musik als auch ein stimmiges Beamer-Bühnenbild entworfen. Insgesamt führte der DuG-Kurs das Theaterstück unter der Leitung von Frau Smietana im Dezember 2-3 wöchentlich vor den anderen Klassen der SKW auf. Sie erhielten sehr viel Zuspruch und Lob für das Stück, insbesondere jedoch wurden sie für ihre Eigeninitiative; den Elan und die schauspielerische Leistung gelobt. Auch der Schulleiter Herr Zarnitz schien positiv beeindruckt und äußerte, dass dieses Projekt des DuG Kurses ein großer Mehrwert und eine schöne Abwechslung in der Winterzeit war. Auch die Schülerinnen und Schüler, die sich dieses Stück anschauten, waren stets begeistert und fanden es toll. Insgesamt war es ein voller Erfolg.

Das Projekt sorgte für eine angenehme und tolle Stimmung im Kurs und brachte viel Spaß und Freude.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.